Stichwort „Klimaneutralität“
Wenn der Ausstoß von Treibhausgasen nur beendet wird, könnte bestenfalls der bestehende Zustand fixiert werden. Damit wäre, um ein Beispiel zu nennen, das weitere Abtauen und Abbrechen des Thwaites-Gletschers [1] in der Westantarktis nicht mehr aufzuhalten.
Ein aktives Entziehen von Kohlendioxid aus der Atmosphäre im großen Maßstab (hunderte Gigatonnen) ist erforderlich, um zu einem erträglicheren Klima zurückzukehren.
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) [2] hat sich mit dem Thema „Warum brauchen wir CO2-Rückholungen?“ [3] befaßt.
Alles zu diesem Thema und noch mehr steht im letzten SFV-Solarbrief des Jahres 2021 [4].
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Thwaites-Gletscher
[2] https://sfv.de/
[3] https://sfv.de/einstieg-in-die-co2-rueckholung
[4] https://sfv.de/publikationen/solarbriefe