mh-
Im Moment is grad nix akut schlimm, aber auf gewisse Weise geht es mir schlechter als je zuvor.
Mein Leben ist komplett aussichtslos und trostlos.
Ich bin einsam, arbeitsunfähig, mir macht nix Freude und mir fällt nix besseres ein, als darauf zu warten, dass sich von allein was ändert.
mh-
@PaulaToThePeople Du hast mal in einem anderen Post geschrieben, Du könntest nicht programmieren. Lern' doch z.B. Python . Da gibt es eine Menge zu entdecken. Kann man alleine machen, aber es gibt auch viele Leute zum Auatauschen oder zusammenarbeiten.
mh-
@masi Wenn ich sowas wie Antrieb hätte, wäre das eine Option, aber ich kann mich zu nix motivieren.
Ich schaffs nichtmal mich regelmäßig zu duschen.
mh-
@PaulaToThePeople Also erstmal finde ich es stark, wenn Du hier schreibst, wenn es Dir so geht. Das ist gut! Dann musst Du wissen, dass das wahrscheinlich ein Wellental ist. Du kennst Dich selbst am besten. Es geht Dir wahrscheinlich mal besser, mal schlechter. Tue Dir was Gutes. Es ist nicht Deine Schuld und es ist real – es ist die Krankheit. Schau' Dir was lustiges an. Leg' Dich in den Park. Das musst Du mit dem Kopf wissen, Dein Gefühl ist jetzt krank.
mh-
@PaulaToThePeople Du musst nichts leisten. Du bist Krank, da erholt man sich. Draussen ist besser, aber drinnen OK. Grübel nicht nach, Du wirst es in diesem Zustand nicht lösen. Schreib lieber einen Zweizeiler:
```python
#! /usr/bin/env python3
print("Hello World", "how are you?")
```
Mit einem Hello World fängt alles an!
https://py-tutorial-de.readthedocs.io/de/python-3.3/appetite.html
Trau' Dich! Ich bin mir sicher, dass Du es magst. Ich wünsch Dir nur das beste. Komm' gut durch den Tag.
LG.
mh-
mh-
@PaulaToThePeople Ich befinde mich in einem sehr ähnlichem Dilemma, daher kann ich mir ungefähr vorstellen, wie aussichtslos und zerrissen sich das für dich anfühlen muss.
Ich würde gerne irgendwas hilfreiches sagen, aber mir fällt nur ein, dass du gesehen wirst und nicht alleine mit diesem Dilemma bist. 🍀
@PaulaToThePeople kennst du #EckhartTolle? Der hat für mich sehr verständliche Erklärungen, wie unsere Psyche funktioniert und wie man sich selbst besser versteht und auch wie man sein Denken und Handeln verändern kann, um bewusst(er) zu werden.
Den gibt es als Hörbuch und einfach auf YT.
https://www.youtube.com/watch?v=ctjHjIbhmBY
mh-
@PaulaToThePeople ich kenne deinen Werdegang und Situation überhaupt nicht, aber ich war vor einiger Zeit in einer ähnlichen mentalen Situation.
Mein Glück war ein sehr guter Hausarzt, mit dem ich sprechen konnte und der mich an eine Therapeutin verwies, bei der ich einige Jahre in Therapie war. Mir hat das damals sehr geholfen und mich wohl davor bewahrt, in der Spirale immer tiefer zu rutschen.
Nur als Erfahrung, ob es hilft, weiß ich leider nicht.
mh-
@PaulaToThePeople okay habe gerade deine Bio gesehen, offenbar für dich alles bereits bekannt...hätte ich vorher lesen sollen. 🙁
mh-
@norg Nein schon okay. Ja bei akuten Sachen hilft meine Therapeutin schon, aber mir kommt vor bei den großen Themen bringen wir langfristig nix weiter. :(
mh-
@PaulaToThePeople ja auch das verstehe ich leider ganz gut, ich habe nach wie vor Rückfälle, bei denen häufig eine "apokalyptische" Stimmung, gepaart mit starker Antriebslosigkeit, klassisches Symptom ist.
Ich wünsche dir von Herzen, dass du aus dem Loch wieder heraus findest!
mh-
mh-
@hackbyte Ich bin seit vielen Jahren in Therapie, nehme einen Haufen Medikamente und war schon mehrmals stationär.
mh-
mh-
@PaulaToThePeople Wie geht's Dir jetzt?
mh-
@masi war kurz besser heute, jetzt gehts mir wieder sehr schlecht.
mh-
@PaulaToThePeople ... oh je. Willst Du erzählen, was Dich bedrückt?
mh-
@masi Ich habs hier geschrieben: https://climatejustice.social/@PaulaToThePeople/108525007102923457
mh-
Eines meiner Hauptprobleme ist, dass ich es nicht aushalte einsam zu sein, aber gleichzeitig Angst vor Menschen habe.
Das eine ist die abhängige Persönlichkeitsstörung, die mich uneigenständig und auf andere Menschen fixiert macht, das andere ist die Sozialphobie, wegen der ich so gut wie keine Freund*innen habe.
Ein anderes Problem ist wohl, dass ich eine ideale (idealisierte) Freundschaft erlebt habe.
Ich meine, ich kann vermissen, was ich nicht kenne, aber wenn ich es kenne, dann vermisse ich es noch viel mehr.