Improving female inclusion at conferences.
A recent study, published in The Lancet, shows that females participate less in scientific medical conferences, even when the event is gender-balanced.
The authors identified two small changes to the conference design which can boost female participation. One is to increase the number of female session chairs. The second is to ensure the chair selects a female delegate to ask the first question during the post-talk Q&A session.
https://www.thelancet.com/journals/landia/article/PIIS2213-8587%2821%2900177-7/fulltext
👋 Hello! Here is a short #introduction
Call me: Leo
Pronouns: he/him
Website: https://www.leouieda.com
Work: Lecturer in Geophysics at University of Liverpool, UK. I use maths + coding + data to investigate the Earth. I also make open-source software to enable all of that, including my teaching.
Personal: Brazilian, proud father, amateur bread baker, sci-fi & fantasy, been really into Smash Bros Ultimate lately (I play Incineroar poorly).
Posting mostly about science, coding, academia.
Wir wollen als Non-Profit-Journalismusprojekt und nichteingetragener Verein Gemeinnützigkeit beantragen, wobei dies bisher nur über Umwege möglich ist. Zwar hat die Bundesregierung die Einführung des gemeinnützigen Journalismus in den Koalitionsvertrag aufgenommen, demnächst wird aber erst über die Umsetzung beraten.
Pioniere im deutschen Non-Profit-Journalismus haben z.B. den Förderzweck über „Verbraucherschutz“ oder „Bildung“ (mit zusätzlich installierten Lernplattformen) gewählt, schreibt David Schraven von Correctiv (https://taz.de/Finanzierungsformen-fuer-Medienangebote/!5845720/)
Weiß jemand vielleicht Rat, auf welche Fallstricke bei der Beantragung zu achten sind und welche weiteren Förderzweck-Modelle es im Bereich des Journalismus noch gibt? Wir wären um Hinweise sehr froh.
#gemeinnuetzigkeit #journalismus #non-profit @correctiv_org
Regierungen war noch nie geheuer, dass Computer universelle Maschinen sind. Deshalb würden sie gern bestimmen, welche Software die Bevölkerung einsetzen darf. Dabei helfen Hersteller wie Apple, auf deren Geräten nur Apps aus einem strikt kontrollierten App-Store installiert werden können.
Cory Doctorow nannte das “The war on #generalComputation” https://en.wikisource.org/wiki/The_Coming_War_on_General_Computation
Die #FSFE hält dagegen: https://fsfe.org/activities/upcyclingandroid/openletter.de.html
Das #Klimasystem der Erde muss als Teil der #KritischenInfrastruktur begriffen werden!
Durch die Veränderung des Klimasystems werden nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erheblich Störungen der öffentlichen Sicherheit und andere dramatische Folgen auftreten.
Dies muss verhindert werden!
Journalist:innen als vierte Säule der Demokratie – Gelingt das beim Thema Klima? Nein.
Obwohl Klimaschutz mittlerweile Verfassungsrang hat, gilt das Thema in vielen Redaktionen immer noch als grünes Thema. 3/6
#KlimaKneipe am 30.5. um 19 Uhr zum Thema JOURNALISMUSKRISE mit @RaphaelThelen.
Im Club Voltaire oder online unter http://www.club-voltaire.de/video
👇 Ankündigungstext 👇 1/6
Die ukrainische Hafenstadt Odessa ist Zufluchtsort für zahlreiche Ukrainer:innen – und zugleich Ziel russischer Luftangriffe. http://www.taz.de/Der-fragile-Alltag-in-Odessa/!5852034/
Step up action on drought
The facts and figures of this publication all point in the same direction: an upward trajectory in the duration of #droughts and the severity of impacts, not only affecting human societies but also the ecological systems upon which the survival of all life depends, including that of our own species.
Die Umweltministerinnen der Länder fordern eine Geschwindigkeitsbegrenzung, um im Krieg Sprit zu sparen. Doch Bundesminister Wissing ist dagegen. @tazgetroete -Kollege Kai Schöneberg berichtet:
Der supertolle und auch nette Elon Musk freut sich über 12-Stunden-Schichten in China bei denen die Arbeiter in seiner Fabrik eingesperrt werden https://www.theguardian.com/technology/2022/may/12/elon-musk-praises-chinese-workers-for-extreme-work-culture
Unser Autor @gschichten hat vor knapp drei Jahren in München nach alternativen Wohnformen geforscht und drei davon besucht: WagnisArt, ein besonderes Projekt der Wohnungsbaugenossenschaft Wagnis, das erste Münchner Projekt des Mietshäuser Syndikats und die Bauwagensiedlung Stattpark Olga. Inzwischen gibt es sogar schon neue Projekte.
https://bachrauf.org/alternative-wohnformen-muenchen-wohngenossenschaften/
#alternativewohnformen #wohnen #genossenschaft #baugenossenschaft #muenchen #bauwagen #immobilien
Grund zur Freude: Der Mitwirk-O-Mat ist für den Deutschen #Engagementpreis nominiert! Der Mitwirk-O-Mat von WECHANGE bietet niedrigschwelligen Zugang zu ehrenamtlicher Arbeit vor Ort. Der Deutsche #Engagementpreis würdigt als Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement jedes Jahr Engagierte aus ganz Deutschland, die sich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl stark machen. Mehr dazu hier https://www.deutscher-engagementpreis.de/wettbewerb/
Daumen drücken ✊
Mein lieber Schwarm! Schwärmen gilt als Teeniekram, Mädchen bereiten sich damit angeblich auf Beziehungen vor. Doch aktuelle Studien sagen etwas anderes. Sagt @tazgetroete -Kollegin Eiken Bruhn:
taz.de/!5849604/
Letzte Woche wurde bekannt, dass Wissing der Bahn das Geld streicht. Heute, dass er mit einer Abwrackprämie 73 Milliarden für die Autoindustrie plant – inkl. verlängerter Förderung von klimaschädlichen Plug-in-Hybriden.
Verkehrswende sieht anders aus.
Es gibt eine einfache Lösung für das Problem mit der ungewollten Werbepost: Eine Gesetzesänderung nach Amsterdamer Vorbild: Dort ist Werbepost nur noch mit “Werbung erwünscht”-Aufkleber auf dem Briefkasten erlaubt. Und es würde sich lohnen: Faltblätter, häufig in Plastik verpackte Broschüren und Kataloge machen rund 14% des privaten Papiermülls in Deutschland aus. Der Verein „Letzte Werbung“ will das Amsterdamer Modell nun auch in Deutschland durchsetzen. Hier zu den Möglichkeiten, das Projekt zu unterstützen:
https://www.letzte-werbung.de/aktionen-uebersicht
#werbung #letzte_werbung #papierverschwendung #ressourcenschutz
(twitter @LetzteW)
Für alle, die denken, dass Zuchtfisch der "bessere" Fisch ist, weil damit ja die #Überfischung gestoppt & #Umwelt geschützt ist, gibt's diesen sehr gut geschrieben Artikel: https://www.berliner-zeitung.de/food/die-ratten-der-meere-wer-lachs-isst-muesste-sich-schaemen-die-besten-rezepte-li.225876
Schönes Zitat: "Ich brauche Privatsphäre. Nicht weil meine Handlungen fragwürdig sind, sondern weil euer Urteilsvermögen und eure Absichten fragwürdig sind." #privacy
Guten Morgen! Hier im Münchner Justizgebäude geht jetzt gleich der Prozess gegen @tazgetroete -Kollege @mic_tra los. Sein Vergehen: Er hat seine Arbeit als Journalist gemacht. Während der IAA hat er von einer Hausbesetzung durch Aktivisten berichtet - und dafür das Haus betreten.
Nicht vergessen:Kommt heut zum Brandenburger Tor um 10:30-denn #Inklusion geht uns alle an!
Wir unterstützen den Aufruf der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) : Diskriminierung beim Bahnfahren – Alltag für Menschen mit Behinderung!
I am a PhD student in ecology, work on climate protection and am active in a Transition Town initiative. Sometimes I am gripped by the existential situation of humanity, on the other hand I am fascinated by ideas to work on a world of tomorrow with a good life for all creatures. It could become incredible! :)
he/him